
„Das schmutzigste Buch von allen ist das ausgestoßene Buch.“
— Walt Whitman US-amerikanischer Dichter 1819 - 1892
Lesen Und Schreiben: Neue Sammlung: Essays, Aufsatze, Reden
— Walt Whitman US-amerikanischer Dichter 1819 - 1892
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
— James Rollins amerikanischer Veterinärmediziner und Autor 1961
The Blood Gospel
— Thomas Eakins US-amerikanischer realistischer Maler 1844 - 1916
1879, zitiert in: Alice A. Carter, "The Essential Thomas Eakins", H. N. Abrams : New York 2001, ISBN 0-8109-5830-9, S. 48, Übersetzung: .o
Original engl.: "To study anatomy out of a book is like learning to paint out of a book. It's a waste of time."
— Jorge Luis Borges argentinischer Schriftsteller 1899 - 1986
— Thomas Carlyle schottischer Essayist und Historiker 1795 - 1881
Zitiert nach Ludwig Reiners: Stilkunst. München 1991, S. 509. ISBN 3406349854
Zugeschrieben
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft D (399)
Sudelbücher
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
Die Seiten der Welt
— Charles Lamb englischer Dichter 1775 - 1834
Essays
Books think for me. - Detached Thoughts on Books and Reading
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
An Oskar Pollak, 27. Januar 1904. In: Briefe 1902-1924, Hrsg. Max Brod, S. Fischer, Frankfurt/Main 1966, S. 27 books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=R1YoAQAAMAAJ&dq=%22man+sollte+%C3%BCberhaupt+nur+solche+B%C3%BCcher%22
Briefe
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
Brief an Oskar Pollak, 27. Januar 1904, in: Franz Kafka: Briefe 1902-1924. S. Fischer Verlag. Lizenzausgabe für Europa von Schocken Books New York 1958, S. 27.
Variante: Ich glaube, man sollte überhaupt nur noch solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen. Wenn das Buch, das wir lesen, uns nicht mit einem Faustschlag auf den Schädel weckt, wozu lesen wir dann das Buch? Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Mohammed Religionsstifter des Islam 570 - 632
Sure 5, 48 (Ahmadiyya) Onlinetext
— André Maurois französischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1885 - 1967
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
— Karl Lagerfeld deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf 1933 - 2019
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829