
„Bücher sind wie Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat.“
The Shadow of the Wind
Sure 5, 48 (Ahmadiyya) Onlinetext
„Bücher sind wie Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat.“
The Shadow of the Wind
auch in abgewandelter Form ("Fraget die Bäume, wie sie wachsen. Sie werden euch besser belehren als Bücher es tun.") häufig zitierter Ausspruch Pfeils, in seinen Werken zwar laut Karl Hasel ("Studien über Wilhelm Pfeil", 1982, S. 176) nicht belegbar. Pfeil schrieb den Satz jedoch eigenhändig unter sein um 1850 entstandenes Altersbildnis (siehe Bild)
„Erzähle, was in diesem Buch über Abraham steht. Er war ein Mann der Wahrheit, ein Prophet.“
Sure 19, 41 (Ahmadiyya) Onlinetext
„Das schmutzigste Buch von allen ist das ausgestoßene Buch.“
„Man sollte nur Bücher, die sich zu lesen lohnen, Bücher nennen.“
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
„Einige Bücher lassen uns frei und einige Bücher machen uns frei.“
„Denn ich ohne Bücher bin nicht ich.“
Lesen Und Schreiben: Neue Sammlung: Essays, Aufsatze, Reden