„Weisheit ist eine Tugend des Alters, und sie kommt wohl nur zu denen, die in ihrer Jugend weder weise waren noch besonnen.“

"Isak Dinesen": in "Menschen in finsteren Zeiten", Piper 1989, S. 130
Original englisch: "Wisdom is a virtue of old age, and it seems to come only to those who, when young, were neither wise nor prudent." - Schlusssatz des Aufsatzes "Isak Dinesen: 1885-1962". Ursprünglich als Besprechung des Buches "Titania - The Biography of Isak Dinesen" von Parmenia Migel, in: The New Yorker, Heft 44 (11. November 1968), pp. 223-235, überarbeitet sodann in: "Men in Dark Times", Harcourt Brace 1968, pp. 95-109

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Januar 2025. Geschichte
Themen
weisheit , jugend , wohl , weise , tugend
Hannah Arendt Foto
Hannah Arendt 20
US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herk… 1906–1975

Ähnliche Zitate

„Der Idealismus der Jugend ermöglicht die Weisheit des Alters.“

Hans Arndt (1904–1971) österreichischer Architekt, Zivilingenieur und Konsulent für Hochbau

Im Visier

Ferdinando Galiani Foto

„Die Ungeduld des Alters ist etwas, das die Jugend nicht versteht.“

Ferdinando Galiani (1728–1787) italienischer Ökonom

Gedanken und Beobachtungen

Demokrit Foto

„Kraft und Schönheit sind der Jugend Güter, des Alters Blüte aber ist Besonnenheit.“

Demokrit griechischer Philosoph

Fragment 294; zitiert nach Karl Jaspers: Die grossen Philosophen: Darstellungen und Fragmente, Nachlaß Bd. 1, hg. von Hans Saner, Piper, München 1981. S. 72

Platón Foto

„Weisheit wird böse, wenn sie nicht auf Tugend verweist.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Georg Forster Foto

„Ohne Tugend und Weisheit kann keine freie Verfassung bestehen.“

Georg Forster (1754–1794) deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist, Essayist und Revolutionär

Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971]. S. 715f. http://www.zeno.org/Literatur/M/Forster,+Georg/Essays+und+Reden/%C3%9Cber+die+Beziehung+der+Staatskunst+auf+das+Gl%C3%BCck+der+Menschheit

Stefan M. Gergely Foto

„Weisheit kann man weder herstellen noch kaufen.
Man muss sie suchen.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 321

Paul Ernst Foto

„Die Narren reden am liebsten von der Weisheit, die Schurken von der Tugend.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Erdachte Gespräche

Arthur Schopenhauer Foto
Muhammad Ali Foto

„Weisheit ist zu wissen, wann man nicht weise sein kann.“

Muhammad Ali (1942–2016) ehemaliger US-amerikanischer Boxer
Gabriel García Márquez Foto

„Weisheit kommt zu uns, wenn sie nichts mehr nützen kann.“

Gabriel García Márquez (1927–2014) kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger

Ähnliche Themen