„Sich heldenmütig ins Unvermeidliche fügen ist ja auch Weisheit.“
AKS 2, S. 275
Ähnliche Zitate

„Wo Inhalt ist, fügen sich die Formen von selbst.“
Tagebücher, 1896
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

„Was du nicht willst, das man dir tu –
das füg auch keinem Andern zu … !“

„Wir machen keinen groben Unfug - wir machen feinen Fug.“
Im Interview mit der Schweizer Sonntagszeitung, 6. Mai 2001; gemeint ist der Chaos Computer Club

„Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist.“

„Ich collagiere. Ich füge die zersprengte Welt zu einer neuen Harmonie zusammen.“
zitiert auf dieStandard.at vom 3.2.2008 http://diestandard.at/1200563172675/Ansichtssachen-Meine-Arbeit-ist-meine-Ehe?sap=2&_slideNumber=5&_seite=
"I make collages. I join the shattered world creating a new harmony” - modernamuseet.se/stockholm https://www.modernamuseet.se/stockholm/en/exhibitions/louise-nevelson/

„Es gibt die Weisheit des Kopfes und ... es gibt die Weisheit des Herzens.“

„Ihr wart in Straf’ gefallen, mußtet euch, // Wie schwer sie war, der Buße schweigend fügen.“
Wilhelm Tell, I, 4 / Walther Fürst, S. 37
Wilhelm Tell (1804)