„Ja, wenn eine Schlacht gewonnen wäre dadurch, daß man den lautesten Trompeter wegschießt!“

Aphorismen und Betrachtungen, Gesammelte Werke Band 5, Hrsg. Robert Otto Weiss, Verlag Fischer 1967, S. 268 in google books http://books.google.at/books?id=gcNJAAAAMAAJ&q=Ja,+wenn+eine+Schlacht+gewonnen+w%C3%A4re+dadurch,+da%C3%9F+man+den+lautesten+Trompeter+wegschie%C3%9Ft&dq=Ja,+wenn+eine+Schlacht+gewonnen+w%C3%A4re+dadurch,+da%C3%9F+man+den+lautesten+Trompeter+wegschie%C3%9Ft&cd=1.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
schlacht , ware , laut , ja
Arthur Schnitzler Foto
Arthur Schnitzler 30
österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862–1931

Ähnliche Zitate

Henry David Thoreau Foto

„Denken wir uns eine Stadt, die von lauter Bäckern bewohnt wäre; was würde dies für eine Stadt sein?“

Friedrich Buchholz (1768–1843) deutscher Schriftsteller

Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft

Ernest Hemingway Foto
Heinrich Himmler Foto
Paul Tibbets zitat: „Ja, ich würde es wieder tun, wenn die Kriegslage und die Umstände genau dieselben wären.“
Paul Tibbets Foto

„Ja, ich würde es wieder tun, wenn die Kriegslage und die Umstände genau dieselben wären.“

Paul Tibbets (1915–2007) US-amerikanischer Pilot und Soldat

zitiert von der Sächsischen Zeitung vom 3./4. November 2007, S. 27. sz-online http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1651811
Zugeschrieben

„Niemand von uns ist ohne Schuld und ohne Bosheit. Sonst wären wir ja Engel.«“

Marie Louise Fischer (1922–2005) deutsche Schriftstellerin

Undine: das geheimnisvolle Mädchen. Zürich: Schweizer Verlagshaus, 1972. S. 63. ISBN 3-7263-6113-8

Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Wir fressen einander nicht, wir schlachten uns bloß.“

Sudelbücher Heft K (224)
Sudelbücher

Stefan George Foto

„Der alte Gott der schlachten ist nicht mehr.“

Der Krieg, Verlag Georg Bondi, Berlin 1917, S. 5 https://de.wikisource.org/wiki/Seite:Der_Krieg.pdf/11, Vers 57

Ähnliche Themen