
„Der kürzeste Weg zum Ruhm ist - gut zu werden.“
Fragmente, 135
Fälschlich zugeschrieben
Zur Arbeit. In: Sämmtliche poetische Werke. Hrsg. von Abraham Voss. Leipzig: Müller, 1835. S. 250,
„Der kürzeste Weg zum Ruhm ist - gut zu werden.“
Fragmente, 135
Fälschlich zugeschrieben
„Sünd und Schande // Bleibt nicht verborgen.“
Faust I, Vers 3821 f. / Böser Geist
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Sozial ist, was Arbeit schafft.“
Für Wachstum - Sozial ist, was Arbeit schafft. Gemeinsamer Beschluss der Präsidien von CDU und CSU. München, 4. Mai 2003, UID-Dokumentation 14/2003 http://www.kas.de/wf/doc/kas_28309-544-1-30.pdf?110826092953 S.2
Von der CSU bereits im Bundestagswahlkampf 2002 verwendet, taz.de 16.08.2002 http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2002/08/16/a0023
siehe auch Alfred Hugenberg
Zugeschrieben
„Links ist das, was Arbeit schafft.“
Süddeutsche Zeitung, 2. Oktober 2007
Quelle: https://timesofindia.indiatimes.com/entertainment/malayalam/movies/news/it-is-difficult-to-believe-jishnu-is-no-more-raghavan/articleshow/52007649.cms
„Bleibe jeder mir ferne, der meint, ich sei für seine Langeweile gerade gut.“
Zettelsprüche, Aphorismen
an Charlotte von Stein, 9. November 1778
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche