
„Ich fühle mich gerne dumm. So weiß ich, dass es mehr gibt auf der Welt als mich.“
Die 120 Tage von Sodom, Die bibliophilen Taschenbücher, Dortmund 1979, S.86
Die 120 Tage von Sodom (1785)
„Ich fühle mich gerne dumm. So weiß ich, dass es mehr gibt auf der Welt als mich.“
„Achten Sie darauf, dass Ihre Religion nur eine Angelegenheit zwischen Ihnen und Gott ist.“
„Man kann sich wohl in einer Idee irren, man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren.“
Briefe
Andere und Briefe
„Ich konnte die Rede nicht zu Ende bringen, ohne in Tränen auszubrechen.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/michaela-coel-ueber-ihre-serie-i-may-destroy-you-17009638.html
Pot-pourri, II / M. Husson
Pot-pourri
Original: Original franz.: "Songez que les fanatiques sont plus dangereux que les fripons. On ne peut jamais faire entendre raison à un énergumène; les fripons l'entendent."
Quelle: im Interview mit Bascha Mika und Bernhard Pötter, taz vom 31.05.2000 S. 3-4, taz.de https://taz.de/Anpasserei-schadet/!1230233/