„Dass der Mensch das edelste Geschöpf sei, lässt sich auch schon daraus abnehmen, dass es ihm noch kein anderes Geschöpf widersprochen hat.“

Sudelbücher Heft D (331)
Sudelbücher

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 25. November 2022. Geschichte
Themen
bücher , menschen
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg 131
deutscher Naturforscher und Schriftsteller 1742–1799

Ähnliche Zitate

Immanuel Kant Foto

„Der Mensch ist das einzige Geschöpf, das erzogen werden muß.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Über Pädagogik, Einleitung, A 1
Über Pädagogik (1803)

Graham Greene Foto

„Der Mensch ist ein Geschöpf, dem es bestimmt ist, in Katastrophen zu leben.“

Graham Greene (1904–1991) britischer Schriftsteller

Vom Paradox des Christentums

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Frank-Walter Steinmeier Foto
Isaac Newton Foto
Georges Ohsawa Foto

„Der Mensch ist von Natur aus das klügste, stärkste und glücklichste Geschöpf, aber er macht alle Anstrengungen, das törichste, schwächste und unglücklichste zu werden.“

Georges Ohsawa (1893–1966) japanischer Philosoph, Gründer der makrobiotischen Ernährung und Philosophie

Georges Ohsawa DAS GROSSE LEBEN-Magazin, Verlag Ost - West - Bund, Nr 28/4 , Völklingen 1994, ISSN 0932 - 2981, S.19.

Franz von Assisi Foto
Immanuel Kant Foto

„Das höchste, für Menschen nie völlig erreichbare, Ziel der moralischen Vollkommenheit endlicher Geschöpfe ist aber die Liebe des Gesetzes.“

Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, drittes Stück, A 206, B 220
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (1793)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die schlechteste Gesellschaft läßt dich fühlen, // Dass du ein Mensch mit Menschen bist.“

Faust I, Vers 1637 f./ Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Ähnliche Themen