
Steinwürfe im Glashaus. Seite 67.
Reflexionen, Maxime 211
Original franz.: "Il y a des gens niais qui se connaissent, et qui emploient habilement leur niaiserie." - CCXI
Steinwürfe im Glashaus. Seite 67.
Der Drache in meiner Garage oder Die Kunst der Wissenschaft, Unsinn zu entlarven. Köln, 2000. ISBN 3-426-26912-0. Übersetzer: Michael Schmidt
"There are naive questions, tedious questions, ill-phrased questions, questions put after inadequate self-criticism. But every question is a cry to understand the world. There is no such thing as a dumb question" - The Demon-Haunted World - Science as a Candle in the Dark. Ballantine Books 1996. p. 323
„In jedem Urteil drückt der naiv urteilende Mensch sich selbst aus, […]“
Blütezeit der Romantik, Verlag von H. Haessel, Leipzig 1905, S. 293, books.google.de https://books.google.de/books?&id=1xJcAAAAMAAJ&focus=searchwithinvolume&q=%22Mensch+sich+selbst+aus%22
„Die Menschen verstehen einander nicht. Es gibt weniger Wahnsinnige als wir denken.“
Über den Geist
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Je geschickter die Menschen, umso mehr seltene Waren.“
Kapitel 57; Übersetzung Ernst Schwarz, 1978
„Menschen hassen nur das, was sie auch bei sich selbst erkennen.“