„Es gibt naive Menschen, die sich erkennen und ihre Naivität geschickt zu benutzen verstehen.“

Reflexionen, Maxime 211
Original franz.: "Il y a des gens niais qui se connaissent, et qui emploient habilement leur niaiserie." - CCXI

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 25. November 2022. Geschichte
François de La  Rochefoucauld Foto
François de La Rochefoucauld 45
französischer Schriftsteller 1613–1680

Ähnliche Zitate

Robert Lembke Foto

„Die Naivität, mit der manche Menschen in diesem Lande Politik machen, wird nur noch übertroffen von der Naivität, mit der manche Menschen dann darüber schreiben.“

Robert Lembke (1913–1989) deutscher Journalist und Fernsehmoderator

Steinwürfe im Glashaus. Seite 67.

Carl Sagan Foto

„Es gibt naive Fragen, langweilige Fragen, schlecht formulierte Fragen, Fragen, die nach unzureichender Selbstkritik gestellt werden. Aber jede Frage ist ein Aufschrei, die Welt verstehen zu wollen. Es gibt keine dummen Fragen.“

Carl Sagan (1934–1996) US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Fernsehmoderator

Der Drache in meiner Garage oder Die Kunst der Wissenschaft, Unsinn zu entlarven. Köln, 2000. ISBN 3-426-26912-0. Übersetzer: Michael Schmidt
"There are naive questions, tedious questions, ill-phrased questions, questions put after inadequate self-criticism. But every question is a cry to understand the world. There is no such thing as a dumb question" - The Demon-Haunted World - Science as a Candle in the Dark. Ballantine Books 1996. p. 323

Fritz Perls Foto
Ricarda Huch Foto

„In jedem Urteil drückt der naiv urteilende Mensch sich selbst aus, […]“

Ricarda Huch (1864–1947) deutsche Schriftstellerin, Dichterin und Erzählerin

Blütezeit der Romantik, Verlag von H. Haessel, Leipzig 1905, S. 293, books.google.de https://books.google.de/books?&id=1xJcAAAAMAAJ&focus=searchwithinvolume&q=%22Mensch+sich+selbst+aus%22

Claude Adrien Helvétius Foto

„Die Menschen verstehen einander nicht. Es gibt weniger Wahnsinnige als wir denken.“

Claude Adrien Helvétius (1715–1771) französischer Philosoph

Über den Geist

Joseph Joubert Foto

„Jede Naivität läuft Gefahr, lächerlich zu werden, verdient es aber nicht, denn es liegt in jeder Naivität ein unreflektiertes Vertrauen und ein Zeichen von Unschuld.“

Joseph Joubert (1754–1824) französischer Moralist und Essayist

Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen

Laotse Foto

„Je geschickter die Menschen, umso mehr seltene Waren.“

Laotse (-604) legendärer chinesischer Philosoph

Kapitel 57; Übersetzung Ernst Schwarz, 1978

Otto Weininger Foto
Karl Kraus Foto

„Es gibt nur eine Möglichkeit, sich vor der Maschine zu retten. Das ist, sie zu benützen. Nur mit dem Auto kommt man zu sich.“

Karl Kraus (1874–1936) österreichischer Schriftsteller

Fackel 323 17; Pro domo et mundo
Fackel

Marilyn Manson Foto

„Menschen hassen nur das, was sie auch bei sich selbst erkennen.“

Marilyn Manson (1969) US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson

Ähnliche Themen