„Man darf Menschen nicht wie ein Gemälde oder eine Statue nach dem ersten Eindruck beurteilen, die haben ein Inneres, ein Herz, das ergründet sein will.“
Die Charaktere
Ähnliche Zitate

„Dichtungen gleichen Gemälden.“
— Horaz, Ars Poetica
Ars poetica, 361
Original lat.: "Ut pictura poesis."

— Christian Gottlob Voigt deutscher Dichter und Minister in Weimar 1743 - 1819
Brief an Gottlieb Hufeland, 1784

„Das Sein wird in seinem Umfang und inneren Sein vollständig erst als ein Gewordenes erkannt.“
— Alexander Von Humboldt, buch Kosmos
Kosmos, Erster Band, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart und Tübingen 1845, S. 64, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_kosmos01_1845/83

„Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 940 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)


„Frauen sind Gemälde. Männer sind Probleme.“
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "Women are pictures. Men are problems."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance

„Nichts macht einen zarteren und tieferen Eindruck auf den Geist des Menschen als das Beispiel.“
— John Locke englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632 - 1704
Gedanken über Erziehung
Gedanken über Erziehung

— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 42
Aphorismen
„Das Herz muss in Harmonie und Ruhe sein, dann erst wird es heiter.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 60
Da-De

— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A 133
Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte (1746)

„Skulptur ist der beste Kommentar, den ein Maler zu seinem Gemälde machen kann.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 369