
„Es sind nur große Männer, die einen großen Raum einnehmen, indem sie nicht da sind.“
Fackel 275/276 26; Sprüche und Widersprüche
Fackel
„Es sind nur große Männer, die einen großen Raum einnehmen, indem sie nicht da sind.“
„Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ohne Unterschied des Geschlechts.“
Frauenarbeit und gewerkschaftliche Organisation, in: Die Gleichheit, Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen, Stuttgart, 1. November 1893. Ausgewählte Reden und Schriften, Band 1. Dietz Ostberlin 1957, S. 31 44. marxists.org https://www.marxists.org/deutsch/archiv/zetkin/1893/11/gewerk.htm
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 264
Original Engl.: Any fool can critisize, condemn and complain - and most fools do - "How to win friends and influence people", Simon and Schuster, 1981, ISBN 067142517, Seite 42
„Ein Dummkopf ist nach seiner Ausbildung in West Point - oder Harvard - noch immer ein Dummkopf.“
Brief an die Familie, Gießen, Februar 1834, S. 334, [buechner_werke_1879/530]
Briefe
„Hinter dem U kommt gleich das Weh, // das ist die Ordnung im ABC.“
Wallensteins Lager, Kapuziner
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Lager
„Dummköpfe: denken anders als man selbst.“
Wörterbuch der Gemeinplätze, Seite 34
Original franz.: "Imbéciles. – Ceux qui ne pensent pas comme vous.") - Dictionnaire des idées reçues (Librio no 175, p.49
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)