
„Ich habe die Rolle gespielt, weißt du, die Rolle - wie soll ich sagen, ich weiß es nicht.“
Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, 1936, S. 295
Original engl.: "The part played by orthodox economists, whose common sense has been insufficient to check their faulty logic, has been disastrous to the latest act." - books.google http://books.google.de/books?id=GeN8AAAAQBAJ&pg=PT264&dq=orthodox
Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes
„Ich habe die Rolle gespielt, weißt du, die Rolle - wie soll ich sagen, ich weiß es nicht.“
„Habe ich meine Rolle gut gespielt? Nun so klatscht Beifall, und schickt uns alle freudig fort!“
(Vor-)Letzte Worte, 19. August 14 n.Chr., Häufiger Schlußsatz griechischer Schauspiele, Sueton: Divus Augustus 99, 1
Original griech.: "ἐπεὶ δὲ πάνυ καλῶς πέπαισται, δότε κρότον // καὶ πάντες ἡμας μετὰ χαρᾶς προπέμψατε."
lat.: "Acta est fabula, plaudite!"
Tag- und Nachtbücher 1939-1945. Hrg. von Heinrich Wild. München: Kösel, 1947. S. 283
Böse Zeiten
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen
über Curt Goetz in seiner Autobiografie "Das war's. Erinnerungen", Frankfurt am Main, Berlin und Wien 1985, S. 202
Quelle: http://articles.timesofindia.indiatimes.com/2013-01-10/news-and-interviews/36257433_1_rajesh-nair-annum-innum-ennum-actor-jishnu
„Eine Autobiografie ist ein Nachruf als Fortsetzungsgeschichte, deren letzte Folge fehlt.“
„Der Akt der Würdigung von etwas, das Größe hat, ist ein Akt der Selbstüberwindung.“
Synges Tod
"The act of appreciation of any great thing is an act of self-conquest." - The death of Synge. books.google http://books.google.de/books?id=nQ6A_QpI4YwC&pg=PA381