

„Wo Liebe wächst, gedeiht Leben - wo Hass aufkommt droht Untergang.“
Gegengabe
Quelle: Gegengabe. Luchterhand 1960. Seite 89. Stelle im Buch bei Google Books http://books.google.at/books?ei=efs2U6yvAc-u7AacsYC4BQ&hl=de&id=Y6rOAAAAMAAJ&dq=gegengabe&focus=searchwithinvolume&q=gedeiht+Talent
„Wo Liebe wächst, gedeiht Leben - wo Hass aufkommt droht Untergang.“
„Gesegnet sind diejenigen, die kein Talent haben!“
„Bewunderung der Tugend ist Talent zur Tugend.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 41
Aphorismen
„Glück ist Talent für die Historie, oder das Schicksal.“
Fragmente und Studien 1799-1800
Fragmente und Studien
„Das Talent arbeitet, das Genie schafft.“
Aus Meisters Raro’s, Florestan’s und Eusebius’ Denk- und Dicht-Büchlein. Symphonie von N. (1833.), Fl. In: Gesammelte Schriften über Musik und Musiker, Erster Band, Georg Wigand's Verlag, Leipzig 1854, S. 41
„Erfolg wird nicht nur von Talent, sondern auch von Anstrengung bestimmt.“
„Talent ist die Art, wie Sie Ihr Leben leben.“
„Man könnte sagen: „Genie ist Mut im Talent.”“
Culture and Value (1980)
„Die Kritik ist eine Steuer, die der Neid dem Talent auferlegt.“
Maximes et réflexions
Original franz.: "La critique est un impôt que l'envie perçoit sur le mérite."
Unvollständige Quellenangabe