„Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“
eine Form seines Kategorischen Imperatives, Kritik der praktischen Vernunft, 1. Teil, 1. Buch, § 7. Grundgesetz der reinen praktischen Vernunft. In den Anmerkungen führt er aus: "Das moralische Gesetz ist daher bei jenen ein Imperativ, der kategorisch gebietet, weil das Gesetz unbedingt ist;" ( zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009189947).
Kritik der praktischen Vernunft (1788)
Variante: Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.
Immanuel Kant 273
deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724–1804Ähnliche Zitate

Groundwork of the Metaphysics of Morals (1785)

„Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird!“
zitiert nach »Wissen und Gewissen, 1993
Res publica, res populi. Berlin 1994, ISBN 3-428-08124-2

„Aus dem Prinzip Hoffnung wird das Prinzip Handeln werden.“
Quelle: Das Ökohumanistische Manifest - Unsere Zukunft in der Natur