
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland. 2. Buch http://www.zeno.org/nid/20005029732
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Hass erzeugt Hass, aber nie will der Hass sich nach dieser Wahrheit richten.“
Saat auf Hoffnung
„Sie hassen mich einstimmig - und ich begrüße ihren Hass.“
„Wenn wir nicht wissen, wen wir hassen sollen, beginnen wir uns selbst zu hassen.“
„Hassen ist einfacher als lieben,
weil man beim Hassen nichts hergeben muss.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 206
Tag- und Nachtbücher 1939-1945. Hrg. von Heinrich Wild. München: Kösel, 1947. S. 283