
Über den menschlichen Verstand (1671, 1690)
Über den menschlichen Verstand
Maximen und Reflexionen, Nr. 1209 bei Hecker
Maxims and Reflections (1833)
Über den menschlichen Verstand (1671, 1690)
Über den menschlichen Verstand
„Wer sich keinen Punkt denken kann, der ist einfach zu faul dazu!“
S. 407
Eduards Traum
„Schreiben bedeutet für mich einfach, durch meine Finger zu denken.“
„Ich denke, ich bin entweder dumm oder einfach nur glücklich.“
„Sie lernen im Leben nichts Wichtiges. Denken Sie einfach daran.“
Brief an Malwida von Meysenbug gegen Ende Februar 1873. Sämtliche Briefe. Kritische Studienausgabe. Band 4. Nr. 297 S. 126 books.google http://books.google.de/books?id=VQQId0ms4osC&pg=PA126
Aus Briefen
„Um Feinde zu haben, musst du keinen Krieg erklären. Sag einfach, was du denkst.“
„Je einfacher denken, ist oft eine wertvolle Gabe Gottes.“
Rede vor dem Bundesverband der Deutschen Industrie in Köln („Gürzenich-Rede") https://www.konrad-adenauer.de/dokumente/reden/1956-05-23-rede-bdi-guerzenich, 23. Mai 1956
„Ich denke nie, dass Menschen sterben. Sie gehen einfach in Kaufhäuser.“