
„Bevor wir große Macht erlangen, müssen wir Weisheit erlangen, um sie gut zu nutzen.“
Wilhelm Meisters Wanderjahre I
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
„Bevor wir große Macht erlangen, müssen wir Weisheit erlangen, um sie gut zu nutzen.“
„Fordere und erwarte wenig von den Menschen; fordere und erwarte viel von dir.“
Geschichte Raphaels de Aquillas. Werke, Band 4, Leipzig: Fleischer. 1832. S. 45.
„Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.“
Matthäus 5,7
„In der Einsamkeit kann man alles erlangen - ausgenommen Charakter.“
Über die Liebe (Fragmente)
Original französisch: "On peut tout acquérir dans la solitude, hormis du caractère." - Fragments divers, no. 1
Über die Liebe (De l'amour)
„Was wir auch in dieser Welt erlangen mögen, ist doch die Liebe das höchste Glück.“
An David Runge, 21. November 1801
„Soll ich darum das Veilchen unter die Füße treten, weil ich die Rose nicht erlangen kann?“
Der Spaziergang unter den Linden, Edwin
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen
„Das Ziel des Weisen ist nicht Glück zu erlangen, sondern Unglück zu vermeiden.“