„Dem Reinen ist alles rein.“

Wilhelm Meisters Wanderjahre III (Bibelzitat aus Titusbrief 1:15 http://www.bibleserver.com/go.php?lang=de&bible=Luther&ref=Titus1%2C15)
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

Georg Wilhelm Friedrich Hegel Foto

„Das reine Sein und das reine Nichts ist also dasselbe.“

Wissenschaft der Logik http://www.zeno.org/Philosophie/M/Hegel,+Georg+Wilhelm+Friedrich/Wissenschaft+der+Logik/Erster+Teil.+Die+objektive+Logik/Erstes+Buch%3A+Die+Lehre+vom+Sein/Erster+Abschnitt%3A+Bestimmtheit+(Qualit%C3%A4t)/Erstes+Kapitel%3A+Sein/C.+Werden/a.+Einheit+des+Seins+und+Nichts
Wissenschaft der Logik

Paulus von Tarsus Foto

„Den Reinen ist alles rein; den Unreinen aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern unrein ist beides, ihr Sinn und ihr Gewissen.“

Paulus von Tarsus (5–67) Apostel und Missionar des Urchristentums

[Bibel Titus, 1, 15, Luther]

„Aus reiner Tugend entströmt reine Musik.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 73

„Reines Herz und reiner Mut // Sind in jedem Kleide gut.“

Freidank mittelhochdeutscher Spruchdichter

Bescheidenheit

Friedrich Hebbel Foto

„Es giebt keine reine Wahrheit, aber eben so wenig einen reinen Irrthum.“

Friedrich Hebbel (1813–1863) deutscher Dramatiker und Lyriker

Tagebücher 1, 852 (1839). S. 373.
Tagebücher

Wilhelm Von Humboldt Foto

„Die schöne und reine Weiblichkeit sollte nur durch die schönste und reinste Männlichkeit angezogen werden.“

Wilhelm Von Humboldt (1767–1835) deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universität Berlin

Briefe an eine Freundin
Briefe an eine Freundin

Pablo Neruda Foto
Martin Scherber Foto

„Das reine Denken hat keinen Eigenwillen.“

Martin Scherber (1907–1974) deutscher Komponist

Quelle: Aphorismen, Minden 1976, S. 19

Novalis Foto

„Reine Mathematik ist Religion.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Fragmente
Fragmente

Dante Alighieri Foto

„Sich rein zu fühlen, war sein Panzerhemd.“

Dante Alighieri (1265–1321) italienischer Dichter und Philosoph