„Was glänzt, ist für den Augenblick geboren; // Das Echte bleibt der Nachwelt unverloren.“

Faust I, Vers 73 f. / Dichter → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. März 2024. Geschichte
Themen
welt , augenblick , nachwelt
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Anaïs Nin Foto

„Eine echte Begegnung kann in einem einzigen Augenblick geschehen.“

Anaïs Nin (1903–1977) US-amerikanische Schriftstellerin

Absage an die Verzweiflung

Edward Snowden Foto

„Ein Kind, das heute geboren wird, wird nie einen privaten Augenblick kennenlernen.“

Edward Snowden (1983) US-amerikanischer Whistleblower

Original: (en) A child born today will never know what it means to have a private moment.
Quelle: https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/faszination-medien/191666/privat-in-einer-digitalen-welt/
Quelle: NSA leaker Edward Snowden is offering an “alternative” Christmas Message, saying a child born today will “never know what it means to have a private moment.”, https://www.politico.com/story/2013/12/edward-snowden-christmas-message-101529

Joseph Addison Foto

„Wir tun immer etwas für die Nachwelt; gern würde ich sehen, dass die Nachwelt einmal für uns etwas tut.“

Joseph Addison (1672–1719) englischer Dichter, Politiker und Journalist

The Spectator
"We are always doing something for Posterity, but I would fain see Posterity do something for us." - The Spectator No. 587 (20 August 1714)

Kuno Fischer Foto

„Die Dankbarkeit ist die Tugend der Nachwelt.“

Kuno Fischer (1824–1907) deutscher Philosoph

Rede zur akademischen Fichte-Feier, Jena, 19. Mai 1862. In: Akademische Reden, Cotta'scher Verlag, Stuttgart 1862, S. 6,

Arthur Schopenhauer Foto

„Ein Denkmal wird die Nachwelt mir errichten.“

Arthur Schopenhauer (1788–1860) deutscher Philosoph

Unverschämte Verse
Andere

Benjamin Franklin Foto

„Wir sind eine Art Nachwelt in Bezug auf sie.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Friedrich Schiller Foto

„Dem Mimen flicht die Nachwelt keine Kränze.“

Wallensteins Lager, Prolog
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Lager

Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Edmund Burke Foto

„Menschen, die nicht auf ihre Vorfahren zurückblicken, werden auch nicht an ihre Nachwelt denken.“

Edmund Burke (1729–1797) Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker

Betrachtungen über die Französische Revolution
"People will not look forward to posterity, who never look backward to their ancestors." - Reflections on the Revolution in France. 2nd edition. London 1790, p. 47-48 books.google http://books.google.de/books?id=Vn0OAAAAQAAJ&pg=PA247

Ähnliche Themen