„[H]abe nun, ach! Philosophie, // Juristerei und Medizin, // Und leider auch Theologie! // Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. // Da steh ich nun, ich armer Tor! // Und bin so klug als wie zuvor.“

Faust I, Vers 354 ff. / Faust – Anfangsverse Faust I-Tragödie → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 14. September 2021. Geschichte
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

Cicero Foto

„Die wahre Medizin des Geistes ist die Philosophie.“

Tusculanae Disputationes (Tuskulanische Gespräche) III, III, 6
Original lat.: "Est profecto animi medicina, philosophia."
Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche)

August Friedrich Ernst Langbein Foto

„Tadeln können zwar die Toren, aber klüger handeln nicht.“

August Friedrich Ernst Langbein (1757–1835) deutscher Dichter und Romanschriftsteller

Die neue Eva. In: A.F.E. Langbein's Sämmtliche Schriften, Band 1. Stuttgart 1841. S. 89 books.google http://books.google.de/books?id=3-fhAAAAMAAJ&pg=PA89. Siehe auch Büchmann 19. Aufl. 1898 S. 190 http://www.susning.nu/buchmann/0224.html.

„Ewige Jugend kann uns die Medizin nicht bieten, aber ewiges Leiden“

Gerhard Kocher (1939) Schweizer Publizist, Politologe, Gesundheitsökonom und Aphoristiker

Vorsicht, Medizin! Thun 1996, zit. in: Elmar Waibl: Grundriss der Medizinethik für Ärzte, Pflegeberufe und Laien, S. 283

Friedrich Rückert Foto

„Durch Schaden wird man klug // Sagen die klugen Leute. // Schaden litt ich genug, // Doch bin ich ein Tor noch heute.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 386, Vierzeilen, 1. Hundert, Nr. 17

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Nach Golde drängt, // Am Golde hängt // Doch alles. Ach wir Armen!“

Faust I, Vers 2802 ff. / Margarete
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Edmund Stoiber Foto

„Wir haben leider nicht überall so kluge Bevölkerungsteile wie in Bayern.“

Edmund Stoiber (1941) deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL, bayerischer Ministerpräsident von 1993 2007

auf einer Wahlkampfveranstaltung in Schwandorf, August 2005, zeit.de https://www.zeit.de/2005/33/stoiber_ostdeutschland/komplettansicht

Karl II. von England Foto

„Ach, arme Frau. Sie bittet um meine Vergebung. Ich bitte um ihre von ganzem Herzen.“

Karl II. von England (1630–1685) König von Schottland, England und Irland

Letzte Worte zu seiner Frau Katharina Henrietta über ihren letzten Brief an ihn, ihr zu vergeben falls sie ihn in ihrem Lebens beleidigt haben sollte, am 6. Februar 1685
Original engl.: "Alas! poor woman. She beg my pardon! I beg hers with all my heart."

Jane Goodall Foto
Bernard le Bovier de Fontenelle Foto

„Gern geben die Menschen ihre Leiden der Philosophie zur Betrachtung, aber nicht zur Heilung.“

Bernard le Bovier de Fontenelle (1657–1757) französischer Schriftsteller

Gespräche im Elysium

Francesco Petrarca Foto

„Bist arm und bloß, Philosophie, so sagt der auf verächtlichen Gewinn bedachte Pöbel.“

Francesco Petrarca (1304–1374) italienischer Dichter und Geschichtsschreiber

Das Buch der Lieder

Ähnliche Themen