
„Ein Pakt mit dem Teufel ist nie eine Möglichkeit.“
The Water Mirror
Faust I, Vers 2181 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Ein Pakt mit dem Teufel ist nie eine Möglichkeit.“
The Water Mirror
Die Tugenden des Lasters
„Es lohnt sich, keinen Hut zu tragen, endet der Mensch bereits am Kragen.“
Schlussfolgerung zu "Ritter Fips und der Kaufmannssohn, in: Das große Heinz Erhardt Buch, Goldmann, München 1970. S. 246
Die beyden Eichhörner. Aus: Poetische Versuche. 7. Theil, 5. Auflage. Tübingen: Cotta, 1821. S. 87
The Language of the Third Reich: LTI--Lingua Tertii Imperii: A Philologist's Notebook
„Der Teufel des einen ist anständiger als der Gott des andern.“
Zettelsprüche, Aphorismen
„Ich? die Spur? Bin ich der Teufel? Ist das ein Pferdefuß?“
Der zerbrochene Krug, XI. Auftritt
Der zerbrochene Krug