„Jedem Menschen unterlaufen Fehler, doch nur die Dummen verharren im Irrtum.“

—  Cicero

Philippica (Philippische Reden gegen M. Antonius) XII, II, 5
Original lat.: "Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare."; von diesem oder von einem Satz Senecas d.Ä. soll das Sprichwort Irren ist menschlich ("Errare humanum est") abgeleitet sein
Sonstige

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2024. Geschichte
Themen
menschen , fehl , fehler , irrtum , fehlen
Cicero Foto
Cicero 93
römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106–-43 v.Chr

Ähnliche Zitate

Friedrich Rückert Foto

„Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen. Die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 408

Simon Sagmeister Foto

„Fehler sind ärgerlich, Irrtümer sind notwendig.“

Simon Sagmeister österreichischer Autor, Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmensberater

Quelle: https://www.derstandard.at/story/2000088036759/fehler-sind-aergerlich-irrtuemer-sind-notwendig

Manfred Weber Foto
Khalil Gibran Foto
Baruch Spinoza Foto
François de La  Rochefoucauld Foto

„Manche Menschen gelten nur deshalb etwas in dieser Welt, weil ihre Fehler die Fehler der Gesellschaft sind.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

150 Maximen, J. Schmidt, 4. Auflage, Heidelberg, 1979

Terry Pratchett Foto

Ähnliche Themen