
„Die Welt des Glücklichen ist eine andere als die des Unglücklichen.“
An Grete Thomsen. 1. Oct. 1906, Band II, S. 255 http://www.zeno.org/Literatur/M/Busch,+Wilhelm/Briefe/1558.+An+Grete+Thomsen
Briefe
„Die Welt des Glücklichen ist eine andere als die des Unglücklichen.“
„Das Beste aber ist das Wasser.“
Olympische Oden 1,1
(Original griech.:" Ἄριστον μὲν ὕδωρ").
„Glücklich und gerichtet oder freigesprochen und unglücklich.“
Alfréd Rényi in Pál Turán: "The Work of Alfréd Rényi", Matematikai Lapok 21, 1970, pp 199 - 210.
Original engl.: If I feel unhappy, I do mathematics to become happy. If I am happy, I do mathematics to keep happy.
„Je glücklicher die Menschen sein können, desto unglücklicher werden sie.“
Veronika Decides to Die
Anna Karenina
Auferstehung, Anna Karenina
Variante: Alle glücklichen Familien gleichen einander. Jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Art unglücklich.
„Das Gute endete glücklich und das Schlechte unglücklich. So soll Erdichtetes sein.“
„Ist jeder glücklich? Ich möchte, dass jeder glücklich ist. Ich weiß, ich bin glücklich.“
Letzte Worte, 18. Juni 1959