
„Keinen verderben lassen, auch nicht sich selber, jeden mit Glück erfüllen, auch sich. Das ist gut.“
Politik gezogen aus den Worten der Heiligen Schrift
„Keinen verderben lassen, auch nicht sich selber, jeden mit Glück erfüllen, auch sich. Das ist gut.“
Kleine Schule des Philosophischen Denkens, 1965
„(Also) Nur die Künstler verderben die Kunst.“
Ästhetische Studien - Die Kunstverderber, 1851 o. 1856 http://www.archive.org/stream/methodedermusikg00adle#page/144/mode/2up/search/Kunstverderber. Sämtliche Werke 12. Band, Stuttgart: Cotta, 1887, S. 140
Anderes
„Du bist wunderschön. Ja, du bist sehr, sehr schön. Extrem schön.“
„Ich bin dieses Jahr extrem von der Illustration weggegangen. Es hat sich sehr gelohnt.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst/kuenstlerin-kristina-suvorova-fehlt-in-frankfurt-freshness-17102505.html
„Alles was sein Maß überschreitet, bringt Verderben.“
Alte Meister, Suhrkamp Frankfurt Taschenbuch 1553, erste Auflage 1985 S. 51. ISBN 9783518380536, ISBN 978-3518380536
Alte Meister (Roman, 1985)