
„Keine große Wahrheit, einmal entdeckt, ist wieder verloren gegangen.“
— Henry Thomas Buckle englischer Historiker und Schachspieler 1821 - 1862
Geschichte der Zivilisation in England IV
Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers. Frankfurt/M.: Fischer, 1978. S. 374, ISBN 3-10-097030-6. Kapitel: „Die Agonie des Friedens“ gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-welt-von-gestern-6858/18
Die Welt von Gestern (1942)
„Keine große Wahrheit, einmal entdeckt, ist wieder verloren gegangen.“
— Henry Thomas Buckle englischer Historiker und Schachspieler 1821 - 1862
Geschichte der Zivilisation in England IV
„Mehr wert im Gesicht als der Fleck auf dem Herzen“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Im Augenblick, als die Welt ihren Sinn verlor, entdeckte die Werbung die Heilsbotschaft.“
— Roger Willemsen deutscher Publizist und Fernsehmoderator 1955 - 2016
Deutschlandreise. Seite 82
Deutschlandreise
„Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
„Freunde, ich habe einen Tag verloren.“
— Titus Fernsehserie
Nachdem er einen Tag nichts denkwürdiges getan hatte; gemäß Sueton Biographie Titus, VIII
Original lat.: "Amici, diem perdidi."
— Yann Arthus-Bertrand französischer Fotograf 1946
Home. Erkennen, sich informieren, fragen, verstehen, handeln. München 2009, ISBN 978-3-86873-114-9. Übersetzer: Regine Schmidt und Christa Trautner-Suder
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
— Günther Anders österreichischer Philosoph, Dichter und Schriftsteller 1902 - 1992
Lieben gestern. Notizen zur Geschichte des Fühlens
— W. C. Fields US-amerikanischer Schauspieler 1880 - 1946
"Whilst traveling through Afghanistan, we lost our corkscrew. Had to live on food and water for several days."
Zitate
„Dies ist der letzte Tag auf Erden, ich bin zufrieden.“
— John Quincy Adams US-amerikanischer Politiker, sechster Präsident der Vereinigten Staaten 1767 - 1848
Letzte Worte, 23. Februar 1848. Abgedruckt in: Die politischen Parteien in den Vereinigten Staaten von Amerika mit Rücksicht auf die gegenwärtige politische Parteistellung in Deutschland. Eine politisch-historische Studie von Rudolph Doehn. Verlag Otto Wigand, Leipzig 1868. S. 84
Original engl.: "This is the last of earth; I am composed."
„Je mehr Einsicht man hat, desto mehr Größe und Niedrigkeit entdeckt man im Menschen.“
— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Pensées VII, 443
Original franz.: "A mesure qu'on a plus de lumière, on découvre plus de grandeur et plus de bassesse dans l'homme."
„Schreiben Sie sich auf, dass jeder Tag der beste Tag im Jahr ist.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Meiner Meinung nach gibt es auf der Erde keinen Inhalt, um die verlorene Freiheit auszugleichen“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Wir müssen die Erde in hundert Jahren verlassen.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
— Alexander von Villers österreichischer Schriftsteller und Diplomat 1812 - 1880
Briefe eines Unbekannten, Erster Band, Zweite Auflage, Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1887, an Graf R. Hoyos, Antibes, 15. April 1868, S. 11,
— Alexander von Villers österreichischer Schriftsteller und Diplomat 1812 - 1880
Briefe eines Unbekannten
— Kurt Eisner deutscher Politiker, Journalist und Schriftsteller 1867 - 1919
Heinrich Mann, Kurt Eisner, Gedenkrede, gehalten am 16. März 1919. In: Macht und Mensch, Kurt Wolff Verlag, München 1919,
„Was du vergisst, geht nicht verloren, Es schläft nur, um eines Tages wieder zu erwachen.“
— Hans Bemmann österreichischer Schriftsteller 1922 - 2003
Stein und Flöte. Und das ist noch nicht alles