„Wenn Zweifel Herzens Nachbar wird, // Die Seele sich in Leid verwirrt.“

Parzival

Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
herz , seele , nachbar , zweifel , leiden
Wolfram von Eschenbach Foto
Wolfram von Eschenbach 20
deutscher Dichter und Minnesänger 1170–1220

Ähnliche Zitate

Otto Von Bismarck Foto

„Eine Majorität hat viele Herzen, aber ein Herz hat sie nicht - ein König hat ein Herz für sich, was Leiden mitempfindet.“

Otto Von Bismarck (1815–1898) deutscher Politiker, Reichskanzler

Rede im Deutschen Reichstag, 12. Juni 1882. Reichstagsprotokolle 1882/83,1 S. 356 http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_k5_bsb00018438_00438.html rechts unten

George Meredith Foto

„Es gibt kein Leiden des Körpers, von dem die Seele nicht profitiert.“

George Meredith (1828–1909) englischer Schriftsteller und Lyriker

Diana vom Kreuzweg

Khalil Gibran Foto
Martin Heidegger zitat: „Der Mensch ist der Nachbar des Seins.“
Martin Heidegger Foto

„Der Mensch ist der Nachbar des Seins.“

Brief über den "Humanismus", 1946, in: Gesamtausgabe, Band 9 "Wegmarken", 1. Aufl., Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt/M 1976, S.342

Demokrit Foto

„Das unbotmässige Leid einer schmerzerstarrten Seele banne durch Vernunft.“

Demokrit griechischer Philosoph

Fragment 290

Simon Sagmeister Foto

„Die Unternehmenskultur ist Herz, Verstand und Seele der Organisation.“

Simon Sagmeister österreichischer Autor, Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmensberater

Quelle: Buch Business Culture Design

„Das Herz ist das Organ der Seele, so wie der Geist das Organ des Verstandes ist.“

Théodore Jouffroy (1796–1842) Publizist und Philosoph

Das grüne Heft

Gerhard Uhlenbruck Foto

„Wer sein Herz ausschüttet, verschenkt auch etwas vom Inhalt seiner Seele.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 83
Kein Blatt vor den Mund nehmen

Ähnliche Themen