„Ein Zyniker ist ein Mensch, der von allen Dingen den Preis kennt und von keinem den Wert weiß.“

Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Lord Darlington
Original engl.: "[A cynic is] a man who knows the price of everything and the value of nothing."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)

Original

Nowadays people know the price of everything and the value of nothing.

Lord Darlington, Act III.
Lady Windermere's Fan (1892)
Variante: What is a cynic? A man who knows the price of everything and the value of nothing.
Quelle: The Picture of Dorian Gray
Kontext: A man who knows the price of everything and the value of nothing. [Answering the question, what is a cynic? ]

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. September 2023. Geschichte
Oscar Wilde zitat: „Ein Zyniker ist ein Mensch, der von allen Dingen den Preis kennt und von keinem den Wert weiß.“
Themen
zyniker , menschen , weiß , ding , preis , wert
Oscar Wilde Foto
Oscar Wilde 410
irischer Schriftsteller 1854–1900
Oscar Wilde zitat: „Ein Zyniker ist ein Mensch, der von allen Dingen den Preis kennt und von keinem den Wert weiß.“

Ähnliche Zitate

Thomas Hobbes Foto

„Was ein Mensch gilt oder wert ist, ist, wie bei allen anderen Dingen, sein Preis, das heißt so viel, wie für den Gebrauch seiner Kraft gegeben wird.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph

Leviathan

Ludwig Börne Foto

„Die Fassung der Edelsteine erhöht ihren Preis, aber nicht ihren Wert.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Denkrede auf Jean Paul, Frankfurt am 2. Dezember 1825. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 1, S. 797 http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Aufs%C3%A4tze+und+Erz%C3%A4hlungen/Denkrede+auf+Jean+Paul

Jean Jacques Rousseau Foto
Ambrose Bierce Foto

„Zyniker, der [Subst. ], ist ein Schuft, dessen mangelhafte Wahrnehmung Dinge sieht, wie sie sind, statt wie sie sein sollten.“

The Devil's Dictionary
Original engl.: "Cynic, n. A blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be."
Des Teufels Wörterbuch

Stefan M. Gergely Foto

„Wer den Krieg nicht kennt,
dem ist der Friede nichts wert.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 179

Plautus Foto

„Der Name und seine Bedeutung sind allein schon jeden Preis wert, den du willst.“

Persa (Der Perser), 625, IV.iv / Toxilus
Original lat.: "Nomen atque omen quantivis iam est preti.")
(Grundlage des Sprichwortes: "Nomen est Omen."

Dagmar Metzger Foto

„Ich verabscheue Lügen und Zyniker.“

Dagmar Metzger (1958) deutsche Politikerin, MdL

taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 14

Molière zitat: „Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.“
Molière Foto

„Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.“

Molière (1622–1673) französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker

Ähnliche Themen