„Bombardiert zu werden ist eine außerordentlich passive Angelegenheit. Es gibt nichts, was man tun kann – außer vielleicht zu den Bomben zu sprechen. Man hat als Überlebender auch nichts, worauf man stolz sein könnte.“

in einem Gespräch mit Volker Hage, welt.de http://www.welt.de/kultur/article805230/Schriftsteller_Kurt_Vonnegut_stirbt_nach_Sturz.html, 12. April 2007

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Kurt Vonnegut Foto
Kurt Vonnegut 4
US-amerikanischer Schriftsteller 1922–2007

Ähnliche Zitate

Marlene Dietrich Foto

„Wie sollte mein Herz zerreißen, als Hamburg bombardiert wurde, wenn es doch schon zerrissen war, als die Bomben auf London fielen.“

Marlene Dietrich (1901–1992) deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin

Im Interview mit Paul Giannoli, Le Nouveau Candide, Januar 1966. http://baustein.dgb-bwt.de/PDF/C8-Marlene.pdf

Friedrich Schlegel Foto
Eric Schmidt Foto

„Wenn es etwas gibt, von dem Sie nicht wollen, dass es irgendjemand erfährt, sollten Sie es vielleicht ohnehin nicht tun.“

Eric Schmidt (1955) US-amerikanischer Informatiker und Manager

Zitiert von Christian Stöcker in: Google will die Weltherrschaft (Auf die Frage nach dem Datenschutz bei Google), 8. Dezember 2009. spiegel.de/netzwelt http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,665813,00.html
Original engl.: "If you have something that you don't want anyone to know, maybe you shouldn't be doing it in the first place." - im Interview mit Maria Bartiromo auf CNBC am 3. Fezember 2009. The Huffington Post 7. Dezember 2009 http://www.huffingtonpost.com/2009/12/07/google-ceo-on-privacy-if_n_383105.html

„Zuverlässigkeit heißt nicht, das zu tun, womit andere rechnen, sondern das, worauf sie zählen.“

Walter Jakoby (1958) deutscher Automatisierungstechniker

Quelle: Später beginnt heute. BoD, 2017

Marie Antoinette Foto

„Habe ich zu viel Würde in meine Antwort gelegt? Ich frage, weil ich eine Frau sprechen hörte: «Seht nur, wie stolz sie noch ist!»“

Marie Antoinette (1755–1793) Erzherzogin von Österreich

1793 nach dem Prozess gegen die ehemalige Monarchin.
Zugeschrieben

Sully Prudhomme Foto

„Es gibt einen Stolz, der zu kriechen versteht.“

Sully Prudhomme (1839–1907) französischer Dichter

Gedanken

Toni Morrison Foto
Jacek Orłowski Foto
Arthur Conan Doyle Foto
Paulo Coelho Foto

Ähnliche Themen