
— Kurt Vonnegut US-amerikanischer Schriftsteller 1922 - 2007
in einem Gespräch mit Volker Hage, welt.de http://www.welt.de/kultur/article805230/Schriftsteller_Kurt_Vonnegut_stirbt_nach_Sturz.html, 12. April 2007
— Kurt Vonnegut US-amerikanischer Schriftsteller 1922 - 2007
in einem Gespräch mit Volker Hage, welt.de http://www.welt.de/kultur/article805230/Schriftsteller_Kurt_Vonnegut_stirbt_nach_Sturz.html, 12. April 2007
„Die Demut ehre du, und zu der Demut Ehren sei gegen Stolze stolz, um Demut sie zu lehren.“
— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Die Weisheit des Brahmanen, I, 40
Die Weisheit des Brahmanen
— Johannes Rau ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1931 - 2006
am 16. März 2001 im TV-Nachrichtensender «N24». manager-magazin.de 19.03.2001 http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,123372,00.html, stuttgarter-nachrichten.de Jahresrückblick 2001/März http://content.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/detail.php/67194
„Undankbarkeit ist die Tochter des Stolzes“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Stolz will nicht schulden, Eigennutz nicht zahlen.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen, Maxime 228
Original franz.: "L'orgueil ne veut pas devoir, et l'amour-propre ne veut pas payer."
„Mit Stolz verdeckt man die eigenen Fehler.“
— Peter Tremayne englischer Historiker und Krimi-Autor 1943
Tod auf dem Pilgerschiff. Leipzig, 2002. Übersetzer: Friedrich Baadke. ISBN 9783746615295
„Es gibt einen Stolz, der zu kriechen versteht.“
— Sully Prudhomme französischer Dichter 1839 - 1907
Gedanken
„Schließt eure Türen nicht vor mir, stolze Bibliotheken.“
— Walt Whitman US-amerikanischer Dichter 1819 - 1892
„Stolz soll der Beutel sein, der Anzug arm.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
„Und wie das häufig so der Brauch, // Der Stolz wuchs mit dem Bauche auch.“
— Wilhelm Busch, buch Zu guter Letzt
Ein Maulwurf, Band 4, S. 328-329
Zu guter Letzt
„Andacht, die Demut nicht begleitet, wird unfehlbar Stolz.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Ja, ich esse Kuh, ich bin nicht stolz darauf.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
„Ich könnte seinen Stolz leicht vergeben, wenn er meinen nicht gedemütigt hätte.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
— Alexander Gauland deutscher Politiker (AfD), MdB 1941
Kyffhäusertreffen der AfD am 2. September 2017 BuzzFeed https://www.buzzfeed.com/de/marcusengert/afd-spitzenkandidat-gauland-findet-deutsche-sollten-stolz?utm_term=.gsmjPjWm9#.fenMxMJa5
— Wolfgang Amadeus Mozart Komponist der Wiener Klassik 1756 - 1791
Brief an seinen Vater, 18. August 1782 books.google http://books.google.de/books?id=fffhIGXIrb8C&pg=PA375&dq=Vaterland
Variante: "Will mich Deutschland, mein geliebtes Vaterland, worauf ich (wie Sie wissen) stolz bin, nicht aufnehmen, so muß in Gottes Namen Frankreich oder England wieder um einen geschickten Deutschen mehr reich werden,- und das zur Schande der deutschen Nation."
„Es gibt keinen anderen Weg, der so direkt und so schnell zum Modernismus führt wie der Stolz.“
— Pius X. 257. Papst der katholischen Kirche 1835 - 1914
aus der Enzyklika "E Supremi Apostolatus", gefunden in Michael Davies, Partisanen des Irrtums, Sarto-Verlag 2004, ISBN 3932691431, S. 65
„[…] nicht mehr in der Lüge, im Egoismus, im Stolz, in der Herzenshärte weiterleben […]“
— Joachim Meisner deutscher Geistlicher, Erzbischof des Erzbistums Köln, Kardinal 1933 - 2017
Weihnachtspredigt 2007, focus.de http://www.focus.de/politik/deutschland/weihnachten_aid_230688.html, 25. Dezember 2007, vollständiger Text bei http://kath.net/news/18587