„Der Verstand einigt uns und die Wahrheiten trennen uns.“

Wie man einen Roman macht. Aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2000, ISBN 3-85420-543-0, S. 65

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
wahrheit , verstand
Miguel de Unamuno Foto
Miguel de Unamuno 10
spanischer Philosoph 1864–1936

Ähnliche Zitate

Adolf Hitler Foto
Thomas von Aquin Foto
William Blake Foto
John Stuart Mill Foto

„Öffentliche Meinungen über Themen, die dem Verstand schwer zugänglich sind, sind oft richtig, aber selten oder nie die ganze Wahrheit.“

John Stuart Mill (1806–1873) ehemaliger englischer Philosoph und Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhun…

Die Freiheit

„Fauler Verstand, leerer Verstand.“

De contemptu mundi, 556
Original lat.: "mens pigra, mens vana."

Friedrich Nietzsche Foto

„Hat man mich verstanden?“

Dionysos gegen den Gekreuzigten! - Warum ich ein Schicksal bin, 9.
Ecce homo. Wie man wird, was man ist

Egon Bahr Foto

„Verstand ohne Gefühl ist unmenschlich; Gefühl ohne Verstand ist Dummheit.“

Egon Bahr (1922–2015) deutscher Politiker (SPD), MdB, Bundesminister

Talkshow "III nach 9", 9. März 1975

Alain de Botton Foto

Ähnliche Themen