
„Einem einzigen Zeugen glaubt man nicht, selbst wenn es Cato wäre.“
Adversus Rufinum 2,24
Original lat.: "Unique testi nec Catoni creditum est"
Following the Equator, chapter LXIX
Original engl.: "There isn't a Parallel of Latitude but thinks it would have been the Equator if it had had its rights."
Following the Equator
„Einem einzigen Zeugen glaubt man nicht, selbst wenn es Cato wäre.“
Adversus Rufinum 2,24
Original lat.: "Unique testi nec Catoni creditum est"
„Ohne den Tod wäre das Leben nichts Rechtes.“
Stille Stunden, Verlag von Hermann Koelling 1872, S. 216
„Denn das ist Humor: durch die Dinge durchsehen, wie wenn sie aus Glas wären.“
Brief an Mary Gerold, 4. Oktober 1918
Briefe
„Es gibt keine Handlung, die an sich böse wäre.“
Der Zweck im Recht. Zweiter Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1883. S. 215.
Der Zweck im Recht
„Es gibt keine politische Bewegung, die nicht gleichzeitig auch eine gesellschaftliche wäre.“
Das Elend der Philosophie, MEW Bd. 4, S. 182
Das Elend der Philosophie (1847)
„Wenn die Welt perfekt wäre, wäre sie es nicht!“