— Giorgio Agamben italienischer Philosoph und Autor 1942
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/weshalb-der-staat-auch-das-nackte-leben-schuetzen-muss-17229089.html
Following the Equator, chapter XVI.
Original engl.: "There is a Moral sense, and there is an Immoral Sense. History shows us that the Moral Sense enables us to perceive morality and how to avoid it, and that the Immoral Sense enables us to perceive immorality and how to enjoy it."
Following the Equator
— Giorgio Agamben italienischer Philosoph und Autor 1942
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/weshalb-der-staat-auch-das-nackte-leben-schuetzen-muss-17229089.html
„Am Morgen gibt es Sinn, am Abend gibt es Gefühl.“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
„Die Berufung im romantischen Sinn gibt es nicht, es gibt nur Talente und Vorlieben.“
— Rolf Dobelli Schweizer Schriftsteller und Unternehmer 1966
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 109.
Mit Quellenangabe
„Arbeit gibt dir Sinn und Zweck und das Leben ist ohne sie leer.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
„Alles muß allem dienen. Es gibt im letzten Sinne keine Ungerechtigkeit.“
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
Ethisches 1906. In: Stufen (1922), S. 140
Stufen
„Nichts kann die Seele heilen als die Sinne, so wie nichts die Sinne heilen kann als die Seele.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Der Sinn des Lebens liegt darin, dass es aufhört.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
„Der Sinn des Lebens besteht darin, dem Leben einen Sinn zu geben.“
— Viktor Frankl österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse 1905 - 1997
„Es gibt keinen Zufall in der Regelung der menschlichen Dinge, und Glück ist ein Wort ohne Sinn.“
— Jacques Bénigne Bossuet französischer Bischof und Autor 1627 - 1704
Politik gezogen aus den Worten der heiligen Schrift
— Periander von Korinth Tyrann von Korinth
etwas wörtlicher: "Denke nach über alles!") - gemäß "Ludus septem sapientum" von Ausonius der von Periander stammende aus den Sprüchen der Sieben Weisen
„Schönheit ist der Sinn // Der Welt. Schönheit genießen heißt: die Welt // Verstehn.“
— Otto Julius Bierbaum deutscher Autor und Schriftsteller 1865 - 1910
Sub rosa veneris, VI. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 189
„Moral, das ist, wenn man moralisch ist […]“
— Georg Büchner Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär 1813 - 1837
Wozzeck / Hauptmann, S. 164
Woyzeck (1837)