
„Wenn Sie wütend sind, zählen Sie bis vier. Wenn Sie sehr wütend sind, fluchen Sie.“
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, chapter 10 Original engl.: "When angry count four; when very angry, swear."
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson
„Wenn Sie wütend sind, zählen Sie bis vier. Wenn Sie sehr wütend sind, fluchen Sie.“
„Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen.“
„Vergiß nie, daß die anderen auf dich zählen, aber zähle nicht auf sie!“
„Zähle nicht die Tage, lasse sie zählen!“
häufig zitiert als Grundsatz der Pythagoreer; siehe z. B. Hermann S. Schibli: On ‚The One’ in Philolaus, Fragment 7, in: The Classical Quarterly 46, 1996, S. 114–130; Charles H. Kahn: Pythagoras and the Pythagoreans. A Brief History, Indianapolis 2001, S. 28; Leonid Zhmud: Wissenschaft, Philosophie und Religion im frühen Pythagoreismus, Berlin 1997, S. 60–64, 142–151, 261–279; Carl A. Huffman: Philolaus of Croton, Cambridge 1993, S. 57–64.
Zugeschrieben