„Viel Leid und viel Unglück entstehen, wenn Du jeden Gedanken, der dir durch den Kopf geht, für die Wahrheit hältst. Situationen machen nicht unglücklich. Sie mögen physische Schmerzen verursachen, aber sie machen nicht unglücklich. Deine Gedanken machen dich unglücklich. Deine Interpretation, die Geschichten, die du selbst dazu erfindest, machen dich unglücklich.“
Stille spricht. München 2003, ISBN 3-442-33705-4
Themen
unglücklich , ehe , glück , kopf , geschichte , gedanke , schmerz , situation , halt , unglück , erfinder , leiden , interpretation , entstehen , mögen , erfindenEckhart Tolle 23
deutsch-kanadischer spiritueller Autor 1948Ähnliche Zitate

„Unglückliche Menschen haben einen Gehirnmechanismus, der Situationen als Probleme interpretiert.“

Tagebücher, 27. Dezember 1911. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/tagebucher-19101923-9759/3
Tagebücher

„Wer unglücklich ist, sehr unglücklich sein Leben lang, kann kaum gut und rein sein.“
Deutsche Dichtung, 9.6

„Man ist meistens nur durch Nachdenken unglücklich.“
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen

„Die Welt des Glücklichen ist eine andere als die des Unglücklichen.“

„Ich beanspruche das Recht, unglücklich zu sein.“

Anna Karenina
Auferstehung, Anna Karenina
Variante: Alle glücklichen Familien gleichen einander. Jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Art unglücklich.

„Man kann sich über jeden lustig machen, der unglücklich ist, man muss nur grausam genug sein.“
A Long Way Down, Übersetzer: Clara Drechsler, Harals Hellmann, München 2006, ISBN 978-3-426-61536-2