„Wo Männer schweigen, reden die Gedanken.«“

Olympischer Frühling, III, Siebenter Gesang: Dionysos der Seher. Zürich: Artemis Verlag, 1945. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=2688&kapitel=22&cHash=4b918cb0b8olym307#gb_found

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 4. August 2022. Geschichte
Themen
ehe , mann , gedanke , rede , schweigen
Carl Spitteler Foto
Carl Spitteler 16
Schweizer Dichter und Schriftsteller 1845–1924

Ähnliche Zitate

Niklas Luhmann Foto

„Jedes Reden wiederholt das Schweigen.“

Niklas Luhmann (1927–1998) deutscher Soziologe

Reden und Schweigen, 1989, S. 15
Reden und Schweigen

Christoph Blocher Foto

„Es gibt eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden. Nun ist es Zeit zum Schweigen“

Christoph Blocher (1940) Schweizer Unternehmer, Politiker und Altbundesrat (SVP)

Hildebrand-Affäre http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2012/01/02/Schweiz/Blocher-Es-ist-Zeit-zum-Schweigen

Max Horkheimer Foto

„Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch vom Faschismus schweigen.“

Max Horkheimer (1895–1973) deutscher Philosoph und Soziologe

Die Juden und Europa. In: Studies in Philosophy and Social Science, Band 8. The Institute of social research, New York 1939, S. 115.

Stefan M. Gergely Foto

„Reden ist gut, Schweigen besser, Lächeln ist am besten.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 197

François de La  Rochefoucauld Foto

„Es ist nie schwieriger, gut zu reden als dann, wenn man nur redet aus Angst, zu schweigen.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

Nachgelassene Maximen, Maxime 31
Original franz.: "Il n'est jamais plus difficile de bien parler que lorsqu'on ne parle que de peur de se taire."

Napoleon Hill Foto
William Somerset Maugham Foto

„Der kluge Mann reist nur in Gedanken.“

William Somerset Maugham (1874–1965) englischer Dramatiker und Schriftsteller

Original: (en) The wise man travels only in imagination.
Quelle: Honolulu. In: Betörende Südsee. Aus dem Englischen übersetzt von Ilse Krämer. Frankfurt/M - Berlin - Wien: Ullstein Verlag. 1985. S. 142
Quelle: Honolulu. In: The Trembling of a Leaf – Little Stories of the South Sea Islands. Cap. III gutenberg.org https://www.gutenberg.org/files/26854/26854-h/26854-h.htm

Helen Fisher Foto

„Männer reden nie wieder so viel wie in den ersten Wochen einer Liebesbeziehung.“

Helen Fisher (1947) US-amerikanische Anthropologin

DER SPIEGEL, 28. Februar 2005, S. 180
Interview mit Philip Bethge 2005

Oscar Wilde Foto

„Rede mit jeder Frau, als würdest du sie lieben, und mit jedem Mann, als würde er dich langweilen.“

Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "Talk to every woman as if you loved her, and to every man as if he bored you."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance

Ähnliche Themen