
„Wie hässlich neben Schönheit zeigt sich Hässlichkeit.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 8810 / Chorführerin
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
Die Atlas-Hexe
„Wie hässlich neben Schönheit zeigt sich Hässlichkeit.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 8810 / Chorführerin
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Die Schönheit liegt nicht im Antlitz. Die Schönheit ist ein Licht im Herzen.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Schönheit ist der Sinn // Der Welt. Schönheit genießen heißt: die Welt // Verstehn.“
— Otto Julius Bierbaum deutscher Autor und Schriftsteller 1865 - 1910
Sub rosa veneris, VI. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 189
— Patrick Süskind, buch Das Parfum
Das Parfum, Zürich: Diogenes. 1994, Kapitel 8, S. 55. ISBN 978 3 257 22800 7
Zitate mit Quelle eintragen
— Edith Stein deutsch-jüdische Philosophin und katholische Nonne 1891 - 1942
Finite and Eternal Being: An Attempt at an Ascent to the Meaning of Being
„Musik und Kunst sind die Lichter, die die Welt lenken.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
— Marie Hüsing deutsche Diakonisse, Dichterin und Schriftstellerin 1909 - 1995
Wunderbar geschaffen, Kawohl Verlag : Wesel 2002, ISBN 3880875073, S. 104.
„Woher kommt all diese Ordnung und Schönheit, die wir in der Welt sehen?“
— Isaac Newton englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter 1643 - 1727
„Die ganze Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzelnen Kerze nicht löschen.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Die ganze Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzelnen Kerze nicht löschen.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Johannes, 12, 46, Luther]
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 591
Menschliches, Allzumenschliches
— Elisabeth Kübler-Ross schweizerisch-US-amerikanische Medizinerin 1926 - 2004
„Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen.“
— Roman Herzog ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1934 - 2017
Weihnachtsansprache als Bundespräsident, ARD/ZDF, 25. Dezember 1998. let.rug.nl http://www.let.rug.nl/~redeker/courses/orientatie/hc7/herzog.htm, bundespraesident.de http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Roman-Herzog/Reden/1998/12/19981225_Rede.html
„Die Sonne schien, da sie keine Wahl hatte, auf nichts Neues.“
— Samuel Beckett, buch Murphy
Murphy. „Vom Verfasser autorisierte Übertragung“ aus dem Englischen. rororo Hamburg 1959 ff., S. 5. Erster Satz des Romans.
"The sun shone, having no alternative, on the nothing new." - Murphy. Grove Press New York, 1957