„So bringt ein Zufall Amor oft Gelingen: // Den trifft sein Pfeil, den fängt er sich mit Schlingen.“
[WHB] - 3. Aufzug, 1. Szene
Ähnliche Zitate


„Je planmäßiger der Mensch vorgeht, um so wirkungsvoller trifft ihn der Zufall.“
21 Punkte zu den Physikern, Punkt 8 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 91 - Diogenes Verlag)
Die Panne (Komödie 1979), Die Physiker, 21 Punkte zu den Physikern (1962)

„Je planmässiger Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall.“

„Bescheidenheit ist eine Zier,
doch öfter trifft man auf die Gier.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 217

„Ein Mensch trifft sein Schicksal oft auf der Straße, die er genommen hat, um es zu vermeiden.“

„Oft trifft man wen, der Bilder malt, // viel selt'ner wen, der sie bezahlt.“
Musik ist angenehm zu hören, S. 867
Spricker - Aphorismen und Reime

„Ich zitiere mich oft selber. Ich finde, es bringt Attraktivität in das Gespräch.“
The Wordsworth Dictionary of Quotations, Robertson, Connie, Wordsworth, Herfordshire 1996
Original engl.: "I often quote myself. It adds spice to my conversations."

„Alles Misslingen hat seine Gründe, aber alles Gelingen sein Geheimnis.“
Quelle: "Kaisers Klassik-Kunde", Folge 2 vom 24. Mai 2009 ( Original-Video des SZ-Magazins (ab 3:24) http://sz-magazin.sueddeutsche.de/blogs/kaiser/115/folge-2-kann-anna-netrebko-wirklich-singen-oder-sieht-sie-nur-gut-aus/)