
„Wer begonnen hat, hat schon die Hälfte getan.“
-Epistulae 1,2,40
Original lat.: "Dimidium facti, qui coepit, habet."
Quelle: ‘Dich’ by Erich Fried from 'Es ist was es ist’ © 1983 Verlag Klaus Wagenbach, Berlin
„Wer begonnen hat, hat schon die Hälfte getan.“
-Epistulae 1,2,40
Original lat.: "Dimidium facti, qui coepit, habet."
„Die Hälfte der Menschen lügt mit den Lippen; die andere Hälfte mit ihren Tränen.“
„Mehr ist die Hälfte als das Ganze.“
Werke und Tage, 40
Original griech.: "πλέον ἥμισυ παντός."
„Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen.“
„Die Hälfte der Menschen lacht auf Kosten der andern.“
L'homme singulier, II, 1
"La moitié des humains rit aux dépens de l'autre" - books.google https://books.google.de/books?id=OxoCAAAAYAAJ&pg=PA172&dq=rit
„Älterwerden ist die bessere Hälfte des Lebens.“
Gespräch zum 75. Geburtstag, Allgemeine Zeitung, 9. März 2006
„Liebe ist die Sehnsucht nach der Hälfte von uns selbst, die wir verloren haben.“