„Liebe ist die Sehnsucht nach der Hälfte von uns selbst, die wir verloren haben.“
Original
Love is the longing for the half of ourselves we have lost.
pg 233
Quelle: The Unbearable Lightness of Being (1984), Part Five: Lightness and Weight
Ähnliche Zitate

„Andererseits ist Liebe die Sehnsucht, das gewünschte Objekt zu lieben und zu erhalten.“
— Zygmunt Bauman britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925 - 2017

„[…] die Sehnsucht ist dem Menschen oft lieber als die Erfüllung.“
— August Julius Langbehn, buch Rembrandt als Erzieher
Deutsche Kunst, Winkelmann. In: Rembrandt als Erzieher, Dreiundzwanzigste Auflage, Verlag von C. L. Hirschfeld, Leipzig 1890, S. 30,


„Liebe ist die unwiderstehliche Sehnsucht, unwiderstehlich begehrt zu werden.“
— Robert Lee Frost US-amerikanischer Dichter und Pulitzerpreisträger 1874 - 1963

„Die Hälfte der Menschen lügt mit den Lippen; die andere Hälfte mit ihren Tränen.“
— Nassim Nicholas Taleb US-amerikanischer Philosoph 1960

„Wer nicht zur Liebe und zur Achtung des anderen fähig ist, hat auf der Welt nichts verloren.“
— Juliette Gréco französische Chansonsängerin und Schauspielerin 1927
DER SPIEGEL, 47/2003

„Es ist doch eigentlich der Hauptinhalt im Leben: Sehnsucht und wieder Sehnsucht.“
— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, 2. Oktober [1904]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher6.htm
Tagebücher 1886-1910
— Walter Moers, buch Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Das Labyrinth der Träumenden Bücher

— Walter Flex deutscher Dichter 1887 - 1917
Der Wanderer zwischen beiden Welten
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)

„Wer keine Blume mehr liebt, dem ist alle Liebe und Gottesfurcht verloren.“
— Ludwig Tieck deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik 1773 - 1853

„Mehr ist die Hälfte als das Ganze.“
— Hesiod, buch Werke und Tage
Werke und Tage, 40
Original griech.: "πλέον ἥμισυ παντός."

„Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr