„Das Leben, mit seinen stündlichen, täglichen, wöchentlichen und jährlichen, kleinen, größern und großen Widerwärtigkeiten, mit seinen getäuschten Hoffnungen und seinen alle Berechnung vereitelnden Unfällen, trägt so deutlich das Gepräge von etwas, das uns verleidet werden soll, daß es schwer zu begreifen ist, wie man dies hat verkennen können und sich überreden lassen, es sei da, um dankbar genossen zu werden, und der Mensch, um glücklich zu seyn.“
Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Kapitel 46
Die Welt als Wille und Vorstellung
Ähnliche Zitate

„Viele Menschen verlieren die kleinen Freuden in der Hoffnung für das große Glück.“
— Pearl S. Buck US-amerikanische Schriftstellerin 1892 - 1973

— Udo Voigt deutscher Politiker und seit 1996 Parteivorsitzender der NPD 1952
Junge Freiheit, 24. September 2004, zitiert nach bpb.de http://www1.bpb.de/popup/popup_druckversion.html?guid=2RUXBM (Stand 11/2007)

„Man ist niemals zu schwer für seine Größe, aber man ist oft zu klein für sein Gewicht.“
— Gert Fröbe deutscher Schauspieler 1913 - 1988

„Das Leben erzieht die großen Menschen und lässt die kleinen laufen.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 75
Aphorismen

„Genoß der Jüngling ein Vergnügen, // So war er dankbar und verschwiegen.“
— Friedrich von Hagedorn deutscher Dichter 1708 - 1754
Die Alte. Sämmtliche Poetische Werke in dreyen Theilen. Dritter Theil. Wien: Johann Thomas Edlen von Trattnern, 1770. S. 128.

„Anstaunen ist auch eine Kunst. Es gehört etwas dazu, Großes als groß zu begreifen.“
— Theodor Fontane, buch Der Stechlin
Verlobung, Weihnachtsreise nach Stechlin. 29 Kapitel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 8. Seite 290 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Der+Stechlin/Verlobung,+Weihnachtsreise+nach+Stechlin/29.+Kapitel
Der Stechlin (1898)

„Das Regieren großer Staaten sei wie das Braten kleiner Fische.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 60

„Göttern und Menschen zum Troz will ich glücklich seyn […].“
— Caroline Schelling deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin 1763 - 1809
An Meyer, Marburg, 11. Juli 1791. In: Caroline, Briefe, Erster Band, Hrsg. Georg Waitz, Verlag von S. Hirzel, Leipzig 1871, S. 72, , auch bei gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/briefe-6444/4

— Theodor Storm deutscher Schriftsteller und Jurist 1817 - 1888
Eine Halligfahrt. In: Sämtliche Werke in vier Bänden, Band 2, Aufbau, Berlin und Weimar 1967, S. 299, zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Storm,+Theodor/Erz%C3%A4hlungen/Eine+Halligfahrt

„Es gibt keine Fehler, nur glückliche Unfälle.“
— Bob Ross US-amerikanischer Maler 1942 - 1995

„Es ist schwer, demütig zu sein, wenn man so groß ist wie ich.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016