„Alles wiederholt sich nur im Leben, // Ewig jung ist nur die Phantasie; // Was sich nie und nirgends hat begeben, // Das allein veraltet nie!“

An die Freunde
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), An die Freunde (1802)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759–1805

Ähnliche Zitate

Conrad Ferdinand Meyer Foto

„Ewig jung ist nur die Sonne, sie allein ist ewig schön.“

Conrad Ferdinand Meyer (1825–1898) Schweizer Dichter des Realismus

Ewig jung ist nur die Sonne. In: Das Oxforder Buch deutscher Dichtung vom 12ten bis zum 20sten Jahrhundert. Hrsg. von H. G. Fiedler. Oxford, 1911. S. 444.

„Leben ist eine Zusammenkunft, zu der immer nur eine begrenzte Zahl auf einmal geladen ist, und nie wird die Einladung wiederholt.“

Hans Carossa (1878–1956) deutscher Lyriker und Schriftsteller

Führung und Geleit. Leipzig 1939. Seite 41 books.google http://books.google.de/books?id=2-sBAAAAMAAJ&q=zusammenkunft

Anne Frank Foto

„Das Unglück kommt nie allein.“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin
Bob Marley Foto

„Liebe lässt uns nie alleine.“

Bob Marley (1945–1981) jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter
Clint Eastwood Foto
Ayn Rand zitat: „Ich schwöre bei meinem Leben und bei meiner Liebe zum Leben: Ich werde nie für andere leben, und ich werde nie von anderen verlangen, daß sie für mich leben.“
Ayn Rand Foto

„Ich schwöre bei meinem Leben und bei meiner Liebe zum Leben: Ich werde nie für andere leben, und ich werde nie von anderen verlangen, daß sie für mich leben.“

Kap. A GLEICH A, VII. Hier spricht John Galt, S. 1190
Original englisch: "I swear by my life and my love of it, that I will never live for the sake of another man, nor ask another man to live for mine."
Atlas Shrugged

Ayn Rand Foto
Max von der Grün Foto

„Wie arm sind doch die Jungen, die nie von Karl May gelesen haben.“

Max von der Grün (1926–2005) deutscher Schriftsteller

Westfälische Rundschau, 11. März 1978

Ähnliche Themen