„Die Blume verblüht, // Die Frucht muß treiben.“

Das Lied von der Glocke, Vers 104f., S. 256
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 25. Dezember 2023. Geschichte
Themen
blume , frucht , treiben
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759–1805

Ähnliche Zitate

Khalil Gibran Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch Früchte reifen und neue Knospen keimen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Wilhelm Meisters Wanderjahre I, Zweites Kapitel, Der Lilienstengel
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Erwin Huber Foto

„Und wir müssen einen Keil treiben zwischen Ideologie und Funktionären der AfD einerseits und ihren Sympathisanten andererseits.“

Erwin Huber (1946) deutscher Politiker, MdL

Welt: https://www.welt.de/regionales/bayern/article181702864/Erwin-Huber-Wahlabend-wird-CSU-vor-eine-Belastungsprobe-stellen.html Erwin Huber zur AfD am 30. September 2018

Theodore Roosevelt Foto
Johann Gottfried Herder Foto

„Der Appetit nach einer schönen Frucht ist angenehmer als die Frucht selbst.“

Johann Gottfried Herder (1744–1803) deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik
Peter Hille Foto

„Die eigenen Früchte machen uns stark.“

Peter Hille (1854–1904) deutscher Schriftsteller

Ethica. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 96,

Ähnliche Themen