
„Es ist ein Unglück, daß ein braves Talent und ein braver Mann so selten zusammen kommen!“
Aphorisms (1880/1893)
Quelle: Wilhelm Tell, I, 1 / Tell, S. 12 note: Bühnenwerke, Wilhelm Tell (1804)
„Es ist ein Unglück, daß ein braves Talent und ein braver Mann so selten zusammen kommen!“
Aphorisms (1880/1893)
Quelle: Sudelbücher Heft C (250)
„Die Retter Gottes feiern das Leben in der Welt.“
„Lieber Gott, falls es einen Gott gibt, rette meine Seele, falls ich eine Seele habe.“
„Verhalten ist das, was ein Mann tut, nicht das, was er denkt, fühlt oder glaubt.“
„Ein gescheiter Mann, der denkt, er habe die große Wahrheit erfasst, ist noch nicht so weit.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 307
„Ein Mann, der recht zu wirken denkt, // Muss auf das beste Werkzeug halten.“
Faust I, Vers 109 f. / Direktor → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Solange sie an einen Mann denkt, hat niemand etwas gegen das Denken einer Frau einzuwenden.“
„Der Mann … denkt, er ist ein Liebhaber einer Frau, obwohl er in Wirklichkeit nur sein Zeuge ist.“