„In raues Erz sollst du die Glieder schnüren.“

Jungfrau von Orleans, Prolog, 4. Auftritt, Vers 409
Die Jungfrau von Orléans (1801)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. August 2023. Geschichte
Themen
schnur , glied
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759–1805

Ähnliche Zitate

„Wenn man das Holz alles nur nach der Schnur auswählen wollte, so könnte man keine Häuser fertig bekommen.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 317

Wolfgang Amadeus Mozart Foto
Clive Staples Lewis Foto
Pablo Picasso Foto

„Wenn wir eine Frau lieben, messen wir ihre Glieder nicht.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Michel De Montaigne Foto
Kurt Weidemann Foto

„Typographie ist: Auswählen, Gliedern, Anordnen und logisch Lesbarmachen von Schrift.“

Kurt Weidemann (1922–2011) deutscher Grafikdesigner, Typograf, Autor und Lehrer

Wo der Buchstabe das Wort führt. Ostfildern 2006, ISBN 3-89322-521-8, S. 360

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Ein einziges Glied, das in einer großen Kette bricht, vernichtet das Ganze.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Wilhelm Meisters Wanderjahre III, 12
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Manfred Weber Foto

„Eine christliche Gemeinschaft lebt aus der Fürbitte der Glieder füreinander, oder sie geht zugrunde.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Manfred Weber Foto

„Es kommt in einer christlichen Gemeinschaft alles darauf an, daß jeder Einzelne ein unentbehrliches Glied einer Kette wird.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Ähnliche Themen