„Manch einer ist gar nicht so ernst, wie er heiter tut.“
Die treffende Pointe
Die treffende Pointe
Wallensteins Lager, Prolog
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Lager
„Manch einer ist gar nicht so ernst, wie er heiter tut.“
Die treffende Pointe
Die treffende Pointe
„Shaw. So ernst, wie der heiter tut, ist er gar nicht.“
"Schnipsel", in: "Die Weltbühne", 3. November 1931, S. 673
Schnipsel
„Ein Spiel mit ernsten Problemen. Das ist Kunst.“
Briefe
„Ich nehme Kunst nicht so ernst wie Politik.“
„Ich bin in meinem Leben nie so heiter gewesen, als jetzt, da ich an der 'Totenmesse' schreibe.“
über sein Requiem h-Moll op. 50, Brief vom 9. Januar 1924
„Kunst ist Leben, Leben ist Kunst.“
„Kunst ist mein Leben und mein Leben ist Kunst.“
„Wie war das Leben schön! Heiteren Sinnes muss man sein, dazu hat einen die Vorsehung bestimmt.“
„Lebe heiter und gelassen,
genügsam im Genießen
und freudvoll im Geben.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 197
„Das Leben ahmt die Kunst weit mehr nach als die Kunst das Leben.“
Der Verfall der Lüge / Vivian
Original engl.: "Life imitates art far more than art imitates life."
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying