
„Der Einfall ersetzt nicht die Arbeit.“
Dom Karlos I, 2 / Karlos, S. 15 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/25
Dom Karlos (1787)
„Der Einfall ersetzt nicht die Arbeit.“
„Wie oft verwechselt man Einfälle mit Ideen!“
Tagebücher 1, 167 (1836). S. 34.
Tagebücher
„Die Torte im menschlichen Antlitz ist einer der bedeutendsten Einfälle des internationalen Humors.“
Möpse und Menschen. Eine Art Biographie. Zürich 1983. S. 234
Eulenspiegel
„Hammertyp! Ich bin immer wieder erstaunt, dass andern Leuten auch geile Sachen einfallen.“
über Friedrich Nietzsche, Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 168
Von der Grundlage der Geschäfte. In: Gesammelte Schriften, 4. Band. Berlin: Fischer, 1918. S. 90