„Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden wäre.“

Die Räuber I, 2 / Karl

Letzte Aktualisierung 3. August 2023. Geschichte
Themen
gesetz , ware
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759–1805

Ähnliche Zitate

Friedrich Schiller Foto
Tacitus zitat: „Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er.“
Tacitus Foto

„Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er.“

Tacitus (54–120) römischer Historiker und Senator

Annalen III, 27
Original lat.: "Corruptissima re publica plurimae leges."

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Was wäre aus mir geworden, wenn ich nicht immer genötigt gewesen wäre, Respekt vor andern zu haben.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Quelle: Goethe, J. W., Gespräche. An Johann Sulpiz Melchior Dominikus Boisserée, 5. August 1815

Frank Elstner Foto

„Ich bin durch das Fernsehen groß geworden und habe ihm viel zu verdanken, aber es hat einfach Gesetze, die man einhalten muss.“

Frank Elstner (1942) deutscher Fernsehshowmaster

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/frank-elstner-im-gespraech-ueber-newcomer-preis-16406281.html

Jesus von Nazareth Foto

„Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.“

Jesus von Nazareth (-7–30 v.Chr) Figur aus dem Neuen Testament

Quelle: [Bibel Johannes, 1, 17, Luther]

Karl Marx Foto

„Der Arbeitslohn wird also durch dieselben Gesetze bestimmt, die den Preis jeder andern Ware bestimmen.“

Lohnarbeit und Kapital, 1849, MEW 6, S. 402
Lohnarbeit und Kapital (1849)

Aristoteles Foto
Carl Spitteler Foto
Dolly Parton Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

Ähnliche Themen