
„Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden wäre.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Die Räuber I, 2 / Karl
Quelle: Goethe, J. W., Gespräche. An Johann Sulpiz Melchior Dominikus Boisserée, 5. August 1815
„Das Gesetz hat zum Schneckengang verdorben, was Adlerflug geworden wäre.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Die Räuber I, 2 / Karl
„Wäre ich ein Diktator gewesen, würde ich immer noch regieren.“
— Augusto Pinochet chilenischer Diktator 1915 - 2006
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maxims and Reflections (1833)
„Es wäre doch wunderbar, wenn wir die wären, die wo im Sommer Weltmeischder werden.“
— Jürgen Klinsmann ehemaliger deutscher Fußballspieler 1964
Stern, 2. Februar 2006, auf die Frage, ob er nach langem Aufenthalt in den USA seinen schwäbischen Dialekt verlernen würde
„Dein Vater wäre so ein wunderbarer Mann - wenn er nur anders wäre.“
— Paul Auster, buch Winter Journal
Paul Auster: Winter Journal. Reinbek bei Hamburg 2012, Seite 10, übersetzt von Werner Schmitz ISBN 978-3-498-00087-5.
"Your father would be such a wonderful man — if only he were different." Paul Auster: Winter Journal. New York/ London 2012, Seite 3, auch Auszug online auf npr.org http://www.npr.org/books/titles/158788156/winter-journal#excerpt
„Das Leben wäre tragisch, wenn es nicht lustig wäre.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
— Edward Alexander Powell US-amerikanischer Schriftsteller 1879 - 1957
Edward Alexander Powell, The Last Home of Mystery, 1929, London
Zitate
„Wie groß wäre dein Geschäft, wenn alle deine Kunden geblieben wären?“
— Dirk Kreuter deutscher Autor und Unternehmer 1967
„Immer wollen alle von A nach B. Ich wäre schon glücklich, einmal nach A zu kommen.“
— Rolf Dobelli Schweizer Schriftsteller und Unternehmer 1966
Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 29
Mit Quellenangabe
„Manche Schufte wären weniger gefährlich, wenn sie nicht irgendwo doch anständig wären.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen, Maxime 284
Original franz.: "Il y a des méchants qui seraient moins dangereux s'ils n'avaient aucune bonté."
„Wäre die Schweiz flach wie ein Pfannkuchen, wäre sie größer als Preußen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Tag- und Jahreshefte, 1803
Andere Werke
„Alles andere als die Wahrheit wäre zu viel.“
— Robert Lee Frost US-amerikanischer Dichter und Pulitzerpreisträger 1874 - 1963
„Wollten die Weiber immer wahrhaft Weiber seyn, sie wären immer mit wahren Männern glücklich.“
— Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau deutscher Staatsmann, Herausgeber und Schriftsteller 1767 - 1849
Das goldne Kalb: eine Biographie. 1. Band. Gotha: Becker, 1802. S. 26.