„Die Vergröberung macht Gegenstände nicht hassenswert, sondern nur lächerlich.“
Brief an Jean Baptiste le Rond d'Alembert
Briefe
Ähnliche Zitate

„Provinz bleibt Provinz, sie macht sich lächerlich, wenn sie Paris nachäffen möchte.“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Die Ehelosen - Les célibataires: Pierrette (1839)

„Es braucht Mut, sich lächerlich zu machen.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977

„Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist nur ein Schritt.“
— Napoleon Bonaparte französischer General, Staatsmann und Kaiser 1769 - 1821
10. Dezember 1812 in Warschau, nach Friedrich Saalfeld: Geschichte Napoleon Buonaparte's. 2. Band. F. A. Brockhaus 1817 S. 477 books.google http://books.google.de/books?id=KOBBAAAAcAAJ&pg=PA477&dq=Erhabenen & 479
Original franz.: "Du sublime au ridicule il n'y a qu'un pas." - Meyers Großes Konversations-Lexikon 1906 bei zeno.org http://www.zeno.org/nid/20006523668

„Der Einfältige ist immer lächerlich; das gehört zu seinem Charakter.“
— Jean de La Bruyere französischer Schriftsteller 1645 - 1696
Die Charaktere

„Es kreißen die Berge, geboren wird eine lächerliche Maus.“
— Horaz, Ars Poetica
Ars poetica, 139
Original lat.: "Parturient montes, nascetur ridiculus mus."

„Es ist besser, völlig lächerlich zu sein als völlig langweilig.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962

„Wenn es einen Gegenstand deines Wunsches gibt, der nicht anders als du selbst ist.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

— Henri Bergson, buch Materie und Gedächtnis
Materie und Gedächtnis. Eine Abhandlung über die Beziehung zwischen Körper und Geist, /4/ www.hjlenger.de, pdf http://www.hjlenger.de/reader/bergson_materie_1.pdf

„Sex ohne Liebe ist so hohl und lächerlich wie Liebe ohne Sex.“
— Hunter S. Thompson US-amerikanischer Schriftsteller und Reporter 1937 - 2005

„Alle großen Taten und alle großen Gedanken haben einen lächerlichen Anfang“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960

„Borniert und lächerlich ist es, nicht darauf sehn zu wollen, wessen Sohn einer ist.“
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Wahlverwandtschaften II, 4. Aus Ottiliens Tagebuche
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)

— Immanuel Kant, buch Kritik der Urteilskraft
Kritik der Urteilskraft, §5, A 17/B 17, ikp.uni-bonn.de http://www.korpora.org/Kant/aa05/211.html
Kritik der Urteilskraft (1790)

„Jeder geliebte Gegenstand ist der Mittelpunkt eines Paradieses.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Blütenstaub § 51
Blütenstaub
— Marc Aurel 121 - 180
Selbstbetrachtungen XII, 13