„Unter […] Umständen ist es für manches Kind am besten, wenn es - gar nicht »erzogen« wird.“
Heimgärtners Tagebuch. Aus: Gesammelte Werke, Band 33. Leipzig: Staackmann, 1916. S. 363. ALO http://www.literature.at/webinterface/library/ALO-BOOK_V01?objid=653&zoom=3&ocr=&page=363&gobtn=Go%21
Peter Rosegger 12
österreichischer Dichter 1843–1918Ähnliche Zitate

„Kinder müssen wir werden, wenn wir das Beste erreichen wollen.“
Nachgelassene Schriften

„Unter Umständen ja, aber diese Umstände sind noch nicht da.“
in einem RBB Interview auf die Frage, ob sich die SPD eine große Koalition ohne Gerhard Schröder vorstellen könne, faz.net http://www.faz.net/s/Rub192E771724394C43A3088F746A7E2CD0/Doc~E96B7755874364D21B11BA9F5D90F4E36~ATpl~Ecommon~Sspezial.html, 20. September 2005

„Die beste Erziehungsmethode für ein Kind ist, ihm eine gute Mutter zu verschaffen.“
Erziehung Selbsterziehung 1910. In: Stufen (1922), S. 170
Stufen
Webauftritt Otfried Preußler http://www.preussler.de/portrait/portrait03.htm
Zitate
Variante: Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen kann. Kinder sind strenge, unbestechliche Kritiker."
[As quoted on. ]
„Wenn man die Umstände für sich hat, so hat man nicht seinesgleichen.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 227
„Wer die Umstände für sich hat, dem ist niemand gewachsen.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 229/230